Entstehung der FOS Wertingen

Diese Montessori Schule entstand 1990 in Lauingen, seit 1994 ist sie am heutigen Standort in Wertingen. In den vielen Jahren, in denen diese Schule in der Entwicklung der Montessori Schulen in Bayern eine Vorreiterrolle eingenommen hat, ist sie zu einer renommierten Schule mit einem großen Erfahrungsschatz geworden.

Jahrelang war es Wunsch des Schulträgers und vieler Eltern, den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit zu geben sich an dieser Schule auf den höchsten Bildungsabschluss, das Fachabitur, vorzubereiten.

Dieser Wunsch kann seit 2007 mit der Montessori FOS erfüllt werden.

„Diese FOS ist eine Schule für junge Leute, die selbstständig lernen wollen … oder genau das lernen wollen“, so fasste eine Schülerin ihr Verständnis von dieser Schule sehr treffend zusammen.

Gegründet wurde die Montessori FOS im Jahr 2007 auf Bitten der damaligen M10 an die gesamte Mitgliederversammlung. Die Schüler und Schülerinnen standen damals im Forum auf und erklärten den Anwesenden, weshalb sie sich eine FOS wünschten. Ihre Hauptpunkte waren:

  • wir wollen so weiter lernen wie bisher
  • wir wollen ohne Druck lernen
  • wir wollen zusammen lernen.

Eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern traf sich, um den Rahmen für die Schule abzusprechen (Zeiten, Regeln, Ideen für die fachpraktische Ausbildung, etc.).

Seit September 2007 lernen Schülerinnen und Schüler an der Montessori FOS in Wertingen und halten nach 2 Schuljahren ihr staatliches Fachabitur in den Händen.

Erfolgreiche Fachabiturklassen, aber vor allem der Alltag, in dem Schüler sich begegnen, in dem zusammen gerungen und debattiert wird, in dem hier und in Ländern der ganzen Welt neue Erfahrungen in der fachpraktischen Ausbildung gewonnen werden – alles das spricht vom Wachsen dieser FOS, in der ein engagiertes Kollegium zusammen mit interessierten jungen Erwachsenen lernt.