Exkursion der 11. Klasse Sozialwesen ins Jugendamt Dillingen a.D.

Am letzten Montag machten sich die Schülerinnen der 11. Klasse Sozialwesen auf den Weg nach Dillingen a.D, um dort die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes Dillingen kennenzulernen.

Am Vormittag bekamen wir Einblicke in die Jugendgerichtshilfe, die Arbeit mit jungen Müttern und die Kosten, die der Landkreis jährlich für seine vielen Unterstützungsangebote aufbringt. Obwohl der Landkreis zu einem der Kleinsten in Bayern zählt und hier „die Welt noch in Ordnung zu sein scheint“, waren die Schülerinnen wirklich erstaunt über die Summen, die hier ausgegeben werden.

Cassandra Lenk, eine ehemalige Schülerin unserer FOS, die heute im Jugendamt Dillingen angestellt ist, zeigte sehr praxisnah auf, was ihr Arbeitsfeld alles umfasst.

Sehr nachhaltig beeindruckte vor allem auch die Darstellung eines konkreten „Falles“. Hier wurde allen Zuhörerinnen sehr schnell klar, dass es im Amt immer um Menschen und deren Biografien geht und in welch großer Verantwortung die Fachkräfte Entscheidungen treffen.

Am Nachmittag besuchten wir noch die Wohngruppe der UMAs (unbegleitete minderjährige Ausländer). Trotz Sprachbarriere wurden gemeinsam Plätzchen gebacken, UNO gespielt und auch so manches Mal gelacht.

Die Schülerinnen reflektierten den Tag am Ende einstimmig als überaus gelungen und gingen mit einer Menge an neuen Erkenntnissen und Erfahrungen nach Hause.

Wir danken ganz herzlich Susanne Rösch-Isles, die diesen besonderen Tag für uns möglich gemacht und ihn so spannend gestaltet hat!

Susanne Ortelli-Jurklies und 11. Klasse Sozialwesen