Exkursion ins Heimatmuseum Wertingen: Geschichte zum Anfassen

Am 11. Dezember 2024 besuchte die 11. Klasse unserer Montessori-FOS gemeinsam mit der Geschichtslehrkraft Felicitas Söhner das Wertinger Heimatmuseum. Die Exkursion begann im Sitzungssaal des Rathauses, wo wir alle herzlich von Museumskurator Cornelius Brandelik und Rainer Tochtermann begrüßt wurden. Nach der Begrüßung sprachen wir über unsere Erfahrungen in und mit Museen und erhielten die besondere Gelegenheit, einige Exponate selbst in die Hand zu nehmen. Unter den Objekten befanden sich auch der Backenzahn eines Mammuts und eine historische Glasflasche, die mit einer innenliegenden Glaskugel verschlossen wurde.

Im Anschluss wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und durch das Museum im Wertinger Schloss geführt. Dabei  erfuhren wir Geschichte(n) aus allen Epochen am Wertinger Zeitstrahl. Das Objekt des Monats Dezember ist ein historischer Eisschrank, der vor  etwa hundert Jahren im Haus einer hiesigen Familie die Speisen kühlte.

Die Führung durch alle Abteilungen des Museums im Haus vermittelte nicht nur Fakten, sondern schuf auch eine lebendige Verbindung zur Stadtgeschichte unseres Schulortes. Wir sahen zum Beispiel lederne Kübel, die jedes Haus zum Feuer löschen bereit halten musste und einen fast 400 Jahre alten, noch funktionsfähigen Webstuhl. 

Am Ende des Tages können wir uns einig sein: Die lebendige und interessante Museumsführung hat uns in die Wertinger Geschichte mitgenommen. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Brandelik und Herrn Tochtermann!

Felicitas Söhner/ Montessori FOS Wertingen