Das läuft hier anders

Die Montessori FOS ist für Schüler und Schülerinnen aus Montessori-Schulen und aus allen staatlichen (Realschule, Gymnasium) und privaten Schulen (Waldorfschule, Freie Schule) offen. Die Mittlere Reife ist die formale Voraussetzung, ein bestimmter Notenschnitt ist dabei nicht erforderlich. Wesentlich sind die Lust und das Interesse an der Vertiefung in einem Fachgebiet (Zusammenhänge von Wirtschaft/ praktisches Entwickeln und theoretisches Verstehen von Kunst/ Psychologie und Pädagogik) und die Entscheidung, für sich selbst zu lernen und sich dafür einzusetzen.

Lernen ohne Noten

In dieser FOS gibt es keine Noten. Lernen ist der aktive Prozess eines Individuums. Schüler und Schülerinnen brauchen den Freiraum, die eigene Lernweise zu entdecken und anzuwenden. Statt der Bewertung einer Arbeit mit Noten reflektieren die Lernenden ihre Arbeit, schätzen sie selbst ein und erhalten ein detailliertes Feedback von den Lehrenden für ihre nächsten Arbeitsschritte.

Das Zeugnis ist ein Entwicklungsbericht und entsteht in der Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden durch Selbst- und Fremdeinschätzung. Es dokumentiert den Fortschritt des Lernens in allen Fächern und in den Selbst- und Sozialkompetenzen. So wird deutlich, dass Lernen ein ganz eigener und kontinuierlicher Weg des jungen Erwachsenen ist.

Feedback von Schülern und Schülerinnen:

„Das hat mich bewogen auf die Montessori-FOS zu gehen“:

…Selbstständigkeit

…die Chance auf das Studieren

…die schöne Atmosphäre & das freie Lernen

…kein Notendruck unter dem Jahr

…dass ich hier lernen kann wie ich es brauche und immer auf Hilfe zählen kann

…nicht stur drauf los zu lernen