Willkommen an der 

Montessori FOS

Wertingen

Freude am Lernen ist Freude am Leben – mit Montessori-Pädagogik zum Fachabitur. Diesen Weg gehen junge Erwachsene gemeinsam mit Pädagogen und Pädagoginnen an dieser FOS. In den drei Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung und Sozialwesen eignen sie sich in kleinen Gruppen die Lerninhalte für ihr Fachabitur an.

„Echte Hingabe an eine Sache ist nur mit Freiheit möglich.“
Maria Montessori

Pädagogik

Maria Montessori, Ärztin und Pädagogin zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sah schon in ihrer Zeit das Kind als ein Wesen mit eigener Individualität. Kraft seines Geistes möchte sich das Kind zu einem unabhängigen, freien und selbstständigen Menschen entwickeln. Dabei weiß nicht der Erzieher, was für das Kind richtig und gut ist, sondern das Kind ist „Baumeister seiner selbst“.

Fachrichtungen

An der Montessori FOS Wertingen haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, zwischen den drei Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung und Sozialwesen zu wählen. Jede Fachrichtung führt – anders als an Oberstufen anderer Schularten – vertieft in das gewählte Fachgebiet ein, was bis in die Inhalte des Grundstudiums reicht.

In der fachpraktischen Ausbildung verbinden sich theoretische Inhalte mit praktischer Anwendung.

Schulaufnahme

Für die Aufnahme an der Montessori FOS Wertingen ist ein bestandener Mittlerer Schulabschluss (ohne Notenschnitt) Voraussetzung. Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen finden die Aufnahmegespräche statt. Am ‚Tag der offenen Tür‘ im Dezember des Jahres vor dem Schuleintritt ist ein Kennenlernen der Schule und eine erste Voranmeldung möglich.

Alle wichtigen Daten zur Schulplatzbewerbung und Aufnahme finden Sie unter Termine. 

Termine

Aktuelles 

Neuigkeiten aus dem FOS-Alltag

Wir laden alle Schulplatz-Interessent:innen zum diesjährigen Informationsabend am 23. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Forum der Montessori Schule Wertingen ein. Eltern und Schülerinnen und Schüler sind eingeladen mehr über die Montessori FOS Wertingen zu erfahren.

Sollten Sie sich für einen Schulplatz an der Montessori FOS Wertingen interessieren, ist dieser Termin verpflichtend. 

Alle weiteren Informationen und Termine finden Sie unter „Schulaufnahme“.

Am 11. Dezember 2024 besuchte die 11. Klasse unserer Montessori-FOS gemeinsam mit der Geschichtslehrkraft Felicitas Söhner das Wertinger Heimatmuseum. Die Exkursion begann im Sitzungssaal des Rathauses, wo wir alle herzlich von Museumskurator Cornelius Brandelik und Rainer Tochtermann begrüßt wurden. Nach der Begrüßung sprachen wir über unsere Erfahrungen in und mit Museen und erhielten die besondere Gelegenheit, einige Exponate selbst in...

Am letzten Montag machten sich die Schülerinnen der 11. Klasse Sozialwesen auf den Weg nach Dillingen a.D, um dort die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes Dillingen kennenzulernen. Am Vormittag bekamen wir Einblicke in die Jugendgerichtshilfe, die Arbeit mit jungen Müttern und die Kosten, die der Landkreis jährlich für seine vielen Unterstützungsangebote aufbringt. Obwohl der Landkreis zu einem der...

Jedes Schuljahr aufs Neue starten die Elftklässler an der Montessori-FOS in ihre fachpraktische Ausbildung (fpA). Für die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Sozialwesen geht es aber nicht sofort hinaus in die selbstgewählten Praktikumsstellen, sondern sie erhalten zunächst die sogenannte „Basiswoche“ in der Schule. Hier werden an fünf Tagen die verschiedenen Arbeitsfelder der sozialen Arbeit vorgestellt, in welchen während der fpA...